Hilfe vom Bausachverständigen beim Hauskauf und Immobilienerwerb
|
|
|
 |
Sie möchten eine Immobilie, ein Haus, eine Eigentumswohnung erwerben. Sie sind sich in der Beurteilung des Bauzustandes und in der Bewertung(Kaufpreis) nicht sicher. Sie hätten gern Hilfe und Unterstützung. Als Bausachverständiger biete ich Unterstützung und Hilfe an:
|
10 Wir vereinbaren einen gemeinsamen Besichtigungstemin Zum Besichtigungstermin(bei Möglichkeit schon vorher, nicht Bedigung) sollten folgende Unterlagen(wenn vorhanden)
|
- das Exposé(Verkaufsprojekt) mit oder separat(Nachfrage/Abforderung beim Eigentümer, bzw. dessen Vertreter)
- Bauzeichnungen(Grundrisse, Schnitte, Detailzeichnungen, Beschreibungen ...)
- Unterlagen zu den fest eingebauten technischen Anlagen, wie Heizung, Warmwasseraufbereitung, Lüftungsanlagen, Sanitäranlagen, ......., einschließlich dazugehöriger Freigaben, Abnahmeprotokolle(Abnahmen, Überwachungsprotokolle, Wartungsverträge, Versicherungen ...)
- Energieausweis(mit Angaben über den Energieverbrauch gemäß gültiger EnEV 2014)
- Katasterkarte, Grundbuchauszuig, sonstige Baulasten(Baulastenverzeichnis), Einmessungs-, Vermessungsprotokolle ...........
|
 |
 |
vorliegen. Die gemeinsame Besichtigung(in der Regel mit Makler, Eigentümer bzw. Verkäufer der Immobilie, ist eine gemeinsame in Augenscheinnahme aller sichtbaren Bauteile(vom Keller bis zum Dach) einschließlich Nebengebäude, Außenanlage und Grundstück, mit bei Bedarf und Notwendigkeit zerstörungsfreier Messungen(Prüfung der angegebenen Maße, Feuchtigkeit von und in Bauteilen, .....).
|
Zur bzw. nach der gemeinsamen Besichtigung erfolgt eine Auswertung(ohne Makler, ohne Eigentümer/Verkäufer) der Ergebnisse
|
|
- Bewertung der sichtbaren Mängel, Einschätzung der Kosten zur Behebung der sichtbaren Mängel
- Vergleich des vorgefundenen Standard, auch unter Berücksichtigung des Baualter mit erfolgten Modernisierungen, mi der der Bauausführung zum Stichtag
- Bewertung des Energieausweis und daraus entstehende Kosten zur Erreichung des Mindeststandard zum Stichtag
|
 |
als Entscheidungshilfe
|
Kaufen ja/nein zum Kaufpreis von ?
|
 |
20 Nach der Auswertung entscheiden Sie über die Beauftragung eines Protokoll über Ergebnisse des Besichtigungstermin zum möglichen Immobilienerwerb
|
|
30 Nach der Auswertung und Entscheidung biete ich weitere Hilfe und Unterstützung beim Immobilienerwerb bis zum Abschluss des Kaufvertrages
|
 |
|
|
Richtpreise Preisangebot/Kosten für die beschriebene Hilfe und Unterstützung beim Immobilienerwerb
|
Preise in € ohne MwSt. *
|
1 Hauskaufberatung für ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung bis 200 m² in Stralsund ohne Protokollerstellung(10)
|
300,00
|
2. Hauskaufberatung für ein Doppelhaus bis 400 m²(terminlich zusammenhängend) ohne Protokollerstellung(10)
|
400,00
|
3 Hauskaufberatung für ein Mehrfamilienhaus zusätzlich je Wohnung (ohne Protokollerstellung)(10)
|
300,00 50,00
|
zu 1. Protokollerstellung, schriftliche Zusammenfassung der mündlich vorgetragenen Ergebnisse aus der gemeinsamen Ortsbesichtigung für ein Eigenheim/Eigentumswohnung bis 200 m² in Stralsund(20)
|
200,00
|
zu 2 Protokollerstellung, schriftliche Zusammenfassung der mündlich vorgetragenen Ergebnisse aus der gemeinsamen Ortsbesichtigung für ein Doppelhaus bis 400 m²(terminlich zusammenhängend) in Stralsund bis 8 Seiten DIN A4 je zusätzlich angefangene Seite mDIN A4(20)
|
200,0 30,00
|
|
|
zu 3 Protokollerstellung, schriftliche Zusammenfassung der mündlich vorgetragenen Ergebnisse aus der gemeinsamen Ortsbesichtigung für ein Mehrfamilienhaus je Wohnung zusätzlich(20)
|
200,00 40,00
|
4(30) Sonstige Hilfe und Unterstützung beim Immobilienerweb auf Nachweis nach Abstimmung/Beauftragung
|
* Vertragsorte außerhalb Stralsund, zusätzlich Kosten für An- und Abfahrt auf Basis 40,00 €/Stunde
|
|
|